Die Domstadt ist immer eine Reise wert. Besonders stimmungsvoll ist sie aber in der Vorweihnachtszeit. Dann ziehen die Kölner Weihnachtsmärkte am Dom, Heumarkt oder Schokoladenmuseum viele Besucher an – mit Lichtern, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Glühwein und leckerem Essen. Zwölf Jahre lang habe ich in Köln gewohnt, auch jetzt bin ich noch häufig dort. Hier kommen meine besten Tipps zum Weihnachtsmarkt Köln: die sechs schönsten Weihnachtsmärkte, die besten Stände mit Geschenken oder Essen (auch vegan oder vegetarisch), Termine bzw. Öffnungszeiten und passende Hotels.
Urlaub in Deutschland
(Enthält Werbung für die Region) Im Sommer wandern und im Winter Ski fahren – dafür ist der Harz bekannt. Doch es gibt noch so viel mehr zu sehen und zu erleben. Ich zeige euch die schönsten Harz Sehenswürdigkeiten für euren Urlaub: ob Hängebrücke, Tropfsteinhöhle, Fachwerkhäuser, Schlösser oder (vegetarische) Cafés und Restaurants. Und ihr könnt ein traumhaftes Harz Wochenende für zwei Personen gewinnen!
Weiterlesen
Wer kennt die besten Plätze und Insider Tipps? Einheimische! Anneli bloggt auf Annalisa’s Hotelworld und lebt seit vielen Jahren in der Hauptstadt. In diesem Gastbeitrag verrät sie euch ihre Berlin Tipps zu den schönsten Hotels, Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Restaurants, Cafes und Rooftop Bars – ob für Sommer, Winter oder bei Regen. Alles für euer Berlin Wochenende oder eine längere Städtereise!
Ihr möchtet Köln wie ein Einheimischer entdecken? Zwölf Jahre lang habe ich in der Domstadt gelebt. In diesem Artikel verrate ich euch meine besten Köln Tipps: zu Hotels, den schönsten Stadtteilen, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Shopping sowie Geheimtipps Köln fürs Essen (mit Cafés und Restaurants auch für Vegetarier und Veganer). Echte Insider Tipps und Empfehlungen für ein tolles Köln Wochenende oder eine längere Städtereise!
Mein absoluter Lieblingströdelmarkt im Rheinland und sogar in ganz Deutschland? Der Flohmarkt Bonn Rheinaue! Denn er liegt mitten in dem grünen Freizeitpark. Dort findest du viele Stände mit schönen und günstigen Sachen. Und leckeres Essen gibt es, etwa Pizza, Falafel oder Churros Gebäck. Ich erzähle dir von dem Flohmarkt, mit vielen Fotos.
Weiterlesen
Städtetrips und gutes Essen – diese Vorlieben habe ich mit Ina vom Blog Genussbummler gemeinsam. Als Einheimische verrät sie euch in diesem Artikel ihre Düsseldorf Tipps: zu den besten Sehenswürdigkeiten, versteckten Orten bzw. Geheimtipps, Hotel, Restaurants und Cafés. Alles für euren Wochenendurlaub oder den Kurztrip nach NRW!
Weiterlesen
(Enthält Werbung für Rewe Reisen) Dein Partner liebt das Reisen so sehr wie du selbst? Und ihr plant eine gemeinsame Reise oder du suchst nach einer Geschenkidee für Valentinstag, Geburtstag oder Jahrestag? Zum Urlaub zu zweit findest du hier 15 romantische Reiseziele für Paare – von nah bis fern, bewährt bis Geheimtipp, Stadt bis Strand. Außerdem teile ich meine Spartipps für den Pärchenurlaub mit dir.
(Enthält Werbung) Ich liebe Städtereisen im Winter: auf Weihnachtsmärkte gehen, die Lichter bewundern sowie Museen, gemütliche Cafés und Restaurants entdecken. Im Dezember 2018 war ich zum ersten Mal in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, ein Jahr später habe ich diesen Artikel aktualisiert. Ich verrate euch 11 Stuttgart Tipps. Darunter sind Sehenswürdigkeiten und Highlights wie die Glanzlichter, der Stuttgarter Weihnachtsmarkt, Christmas Garden oder die Porsche und Mercedes-Benz Museen. Dazu gibt es noch Tipps fürs Frühstück und Restaurants mit schwäbischem Essen.
Mögt ihr Weihnachtsmärkte auch so gerne? Mit funkelnden Lichtern, Weihnachtsbäumen, Musik, Lebkuchen, Glühwein und Treffen mit Freunden. In diesem Artikel stelle ich euch einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und Europas vor: den Weihnachtsmarkt Aachen, in meiner Geburtsstadt (Nordrhein-Westfalen). Im Artikel findet ihr die besten Tipps für euren Besuch. Weiterlesen
(Werbung für REWE Regional) Ich bin Rheinländerin durch und durch – ich mag die Menschen, die Städte, die Landschaften und das Essen. Die Region ist perfekt für Kurzurlaube vor der Haustüre. Schließlich liegen bei unserem Wohnort Mönchengladbach Städte wie Köln, Düsseldorf oder Aachen ganz in der Nähe. Doch jetzt mit Hund zieht es uns eher in die Natur. Für ein Wochenende haben wir in Kooperation mit REWE Regional ein Ausflugsziel meiner Kindheit besucht, die Eifel. Denn die eigene Region hat oft so viel mehr zu bieten, als man denkt. Das gilt für Ausflugsziele, aber auch für regionale Produkte, die in der Umgebung angebaut werden. Mitgebracht habe ich euch Tipps für Sehenswürdigkeiten wie die romantische Stadt Monschau mit ihren Fachwerkhäusern, Schloss, Burg, Restaurant und Café. Und ich verrate euch ein regionales Gericht, das meine Oma immer zubereitet hat.